Begriffserklärung Deponie «Typ A»

Der Begriff Deponie löst negative Assoziationen aus. Obschon die positiven Nebenwirkungen überwiegen

Definition

Für was ist eine Deponie Typ A und für wen?

Was ist eine Deponie Typ A?

Eine heutige Deponie vom Typ A ist nicht mehr mit den Abfallablagerungsstellen zu vergleichen, in welchen man bis in die 1980er Jahre Abfälle «entsorgt» hat. Eine moderne Deponie Typ A ist für unverschmutztes Boden- und Aushubmaterial bestimmt. Kurz: Eine grosse, bäuerliche Geländekorrektur.

Wie entsteht Aushub?

Aushub- und Ausbruchmaterial fällt beim Ausheben von Gebäudefundamenten und beim Bau von Infrastrukturprojekten an. Das betrifft uns alle: Wir nutzen Gas- oder Wasserleitungen, Internet, Strassen und Wege. Wir wohnen in Häusern, parken in Tiefgaragen und arbeiten in Geschäftshäusern, Fabriken oder öffentlichen Einrichtungen.

Aushub entsteht beim Bau von…

Infrastruktur
z. B. Strassenbau; Leitungen für Gas, Wasser, Strom & Glasfaser
Wohnraum
z. B. Gebäudeinfrastruktur, Fundamente, Tiefgaragen cc
Industrie & öffentlichen Einrichtungenz. B. Bau von Schulen, Fabriken, Einkaufszentren Spitäler

Ackerbild austausche neu Traktor säen

Ackerland zu Ackerland im Deponie-Kreislauf

Bei trockenem Wetter wird zuerst die fruchtbare Erde bis auf den bestehenden C-Horizont abgetragen...

Die Depots für Humus und Mutter- oder Stockerde*, werden begrünt. Hier hatte es genügend Mohnsamen im Humus.

...Erst dann kann die überflüssige Erde diverser regionalen Baustellen angeliefert werden.

Die angelieferte Erde wird Schicht um Schicht verteilt und verdichtet bis die Höhe des neuen C-Horizontes erreicht ist.

Nach erfolgreicher Kontrolle des C-Horizontes durch das Amt für Umwelt beginnt der diffizile Aufbau der neuen Ackerkrume

Nebst dem Einhalten der Richtlinien sind selbst die besten Maschinisten gefordert, dass die Rekultivierung auf Anhieb erfolgreich ist.

Aus der Praxis

Ein Beispiel aus der Region:
Deponie Eggishof

März 19